September 10 2014

Bornholm, die dritte

Flügenpülze
Wie hat dieser Tag angefangen? Mit einem Hundespaziergang durch den Wald. Die Fliegenpilze von gestern haben sich verändert, ein Haus mit einer schicken Dachbegrünung habe ich entdeckt:

Dachbegrünung
Und einen Pilzbaum:
Baumpilz

Danach sind wir nach Hammershus gefahren, wo wir gestern nicht angekommen waren, weil wir von vielen anderen Dingen abgelenkt waren.

Hammershus ist die älteste Burgruine Nordeuropas, ganz im Norden von Bornholm, sozusagen gegenüber von Schweden. Gebaut ca. 1200, gehörte mal zu Dänemark, mal zu Schweden und mal zu Lübeck. Die Ruine würde 1900 restauriert, bloß leider mit Zement, was mehr Schaden angerichtet hat, als dass es genützt hat. Nun saniert man wieder.
Man war ja im Mittelalter nicht zimperlich, es gab diverse Verliese für Gefangene, einen Platz mit Galgen, auf dem man auch enthaupten konnte und einige fiese Schutzvorrichtungen.
Die Frauen mussten backen und brauen, und da der arme Däne sich damals hauptsächlich von gesalzenem Fleisch und Fisch ernährt hat, lag der tägliche Bierverbrauch bei 6 Litern pro Person.
Das Gemäuer hat unglaublich viele Pflanzen, 350 Sorten hat man gezählt. Und hier ein paar Fotos. HammershustotalHammershus Brücke Meerblick1SchlosstorSpeicherturmSpeicherturmRichtung schwedenKircheVeilchen

Mein Vorschlag, die Ruine zu kaufen und als Alterssitz herzurichten (ein Sack Mörtel und ein bisschen Farbe, ein paar Steckdosen, Wasserleitungen und W-LAN, das ist doch kein Problem), würde vom Gatten abgelehnt. Das verstehe ich gar nicht, bei der Aussicht rundrum….

September 9 2014

Bornholm, die zweite

Der Tag begann mit einem Hundespaziergang durch den vermoosten Wald.

image
Der hat was märchenhaftes mit den den verschiedenen Sorten Moos und den Pilzen.

Fliegenpilz image
Ich habe lange nicht mehr so schöne Fliegenpilze gesehen. Man kann sicher auch essbare Pilze finden, denke ich, aber die Fliegenpilze sehen einfach hübsch aus.

Danach sind wir losgefahren mit dem Ziel Hammershus. Leider sind wir da nicht angekommen, weil wir vorher an allen möglichen Plätzen anhalten und schauen müssten.
Der erste Ort war Helligdoms Klippere, eine Ansammlung von Klippen, die gut mit Fußwegen ausgestattet sind.Klippen1
Hagebutten
Das hatte zum Teil schon Ähnlichkeit mit dem Mittelmeer. Blauer Himmel, knallblaues Meer. Und der bootsanleger dort war der Hammer
Bootsanleger
Danach sind wir noch in Allinge hängengeblieben, einfach, weil es dort so nett aussah und wir gerne die Kirche ansehen wollten
Allinge1Altar Kanzel
Nach Hammershus zu kommen, versuchen wir dann morgen noch einmal. Oder übermorgen.

September 8 2014

Bornholm, die erste

Haus Da sind wir nun, nach einer entspannten Fahrt gestern (o.k., die wegen des umgestürzten Baumes gesperrte Straße hat unseren Zeitpuffer erheblich reduziert) und nach einer gut dreistündigen Fahrt mit der Fähre haben wir unser Ferienhaus gefunden und fühlen uns hier wohl. Es liegt mitten im Wald, und es ist so ruhig, dass man Richtung Straße schaut, wenn mal ein Auto vorbeifährt. Wald 1 Wenn man vom Haus aus einen Waldspaziergang macht, ca. 600 m, durch Kiefern, Moos, Pilze (ich habe ja keine Ahnung von Pilzen, aber Pilzsammler hätten ihre wahre Freude, sie müssen sich nur bücken), dann wird der Wald irgendwann zur Düne. Wald 2 Und wenn man dann noch ein bisschen weitergeht, dann hat man das:Strand1 Strand2 Der Hund dreht vorher schon am Rad, ich glaube sie riecht das Meer. Dann holt sie erst mal ein Stöckchen (in diesem Fall hat dann erst mal ein downgrade stattgefunden, ich wollte mit dem Hund spielen und ihn nicht erschlagen