Januar 26 2011

Feines und Rustikales

Bei knitting delight gibt es seit 14 Tagen wieder ein neues Projekt mit Namen Melodica, eine Stola, die ich aus Samarkant verde mitstricke. Feinstes Kamelhaar. Ich bin bei diesem Projekt sogar in time, auf den Fotos sieht man den ersten Teil, der 2. wird mit ein bisschen Glück heute Abend fertig.

Und dann habe ich aus „Filati Home“ noch 2 Taschen gefilzt.

Die hier ist ein Geschenk, aber ich finde die so toll, die häkele ich mir auch noch mal.

Und die hier ist bei mir schon in Gebrauch, die hat ein tolles Format, etwas größer als DIN A 4

Dezember 31 2010

Winter und Weihnachten

Es sah ja bei uns sehr schön aus über Weihnachten,

diese Bilder hier habe ich am Anfang der Schneesaison gemacht.
Es kam heftiger.
Aber weiße Weihnacht hat was. Da ich ab Mitte November mit der Weihnachts- Geschenke- Produktion beschäftigt war, konnte ich nichts zeigen, man weiß ja nie, wer sich auf dem Blog rumtreibt 😉

Diese niedlichen Stulpen sind an eine Freundin gegangen und noch ein 2. Paar mit anthrazitfarbenen Perlen an die nette Freundin vom großen Sohn. Gestrickt sind sie nach einer Vorlage von Birgit Freyer (Die Wollust) und heißen „Najade“.
Das Garn war ein Rest Samarkant, 100% Kamelhaar, und die Stulpen wurden mit der Bemerkung verschenkt, dass man sie bitte im Bedarfsfall mit der Hand und nicht in der Maschine waschen sollte, denn: „wenn Du ein Kamel hättest, würdest Du es ja auch nicht in der Waschmaschine waschen.“

Zwischendrin habe ich mir ein paar Filszpuschen gestrickt, weil es am Frühstückstisch immer im Bademantel an den Füßen so kalt war. Zumindest während der Tage, an denen wir -10° oder mehr- nein weniger-hatten.
Ungefilzt haben sie ja eher Ähnlichkeit mit Flurschadenbrettern, ein Foto der gefilzten reiche ich nach.

Für die Schwiegermutter habe ich einen Schal gearbeitet, auch ein Entwurf von Birgit Freyer, der Entwurf hat den Namen Luftikus und das Garn war ein Flauschgarn, das Garn heißt KidSeta und ist ein luftiges Gemisch ans Kaschmir und Seide.

Für die Mutter gab es ein Tuch „lazy Anna“, klein, fein und kratzfrei für empfindliche Hälse aus Cash30.
Ja, dann bleiben noch Socken für eine andere Freundin aus einem Zauberball „Frische Fische“ mit dem Muster „Das Meer“ aus der SockenKreativListe

und ein paar Stinos mit 2re 2 li Bündchen zum umschlagen aus Gründl Wolle Marathon.

Januar 25 2009

Oh jee…

Daraus soll also mal eine Tasche werden, sagt die Anleitung, wenn es groß, nein, wenn es klein geworden ist nach dem Filzen in der Waschmaschine. Im Moment hält sich meine Begeisterung über ein gerade fertig gestelltes Stickstück in Grenzen, sieht ein bisschen nach Kartoffelsack aus.
Man darf gespannt sein.