Oktober 10 2013

Kurz vor Schluss

image

Das war so eine tolle Stimmung heute morgen beim Hundespaziergang: Leichter Nebel, bunte Blätter, gefallenes Laub, und der Geruch aus dem Garten nach nasser Wiese.

So ein paar eifrige Pflanzen gibt es aber noch. die Wildrose, die den ganzen Sommer über immer wieder schöne Blüten gezeigt hat, und dann habe ich diese hier noch entdeckt.

image

Ist die nicht toll? Ich bin ja immer zu geizig, die Blüten abzuschneiden und mit ins Haus zu nehmen. Aber hier war ich doch versucht.

image

 

April 26 2011

Tulipan

Im Britzer Garten, dem ehemaligen Gelände der Bundesgartenschau 1985, gibt es jedes Jahr eine Tulpenausstellung „Tulipan im Britzer Garten“. Die Ausstellung geht über mehrere Wochen, und am Ostersamstag waren wir der Meinung, jetzt müsste die Tulpenblüte so sein, dass sich es sich lohnt.
Die Bäume blühten, so dass der Weg durch den Garten zur Ausstellung schon mal wunderschön war.
Rund um die eigentliche Ausstellung fanden sich immer wieder Wiesen, auf denen reichlich Tulpen blühten, wild durcheinander.

Schöne außergewöhnliche Sorten, die man unbedingt fotografieren musste…

…Beete, die man einfach fotografieren musste…

..und überhaupt gab es ganz viele Leute, die einen Fotoapparat vor der Nase hatten.

Für alle Berliner, die jetzt Lust bekommen haben, sich die Ausstellung anzusehen: Das nächste Wochenende (1.Mai) lohnt sich mit Sicherheit noch, es gab noch ganz viele Tulpen mit grünen, fest geschlossenen Knospen. Der günstigste Eingang ist Mohriner Allee oder die Blütenachse. Eintritt 3 €.
Katgeorie:Allgemein | 3 Kommentare zu Tulipan
Dezember 12 2009

Blumen und Adventskalender

Nun sind aus den 20 21 Jahre geworden, und der Gatte , der mir bis zur Silberhochzeit (ach du meine Güte, da dachte man früher immer, das wäre was für alte Leute) jedes Jahr so viele Rosen schenkt, wie wir Jahre verheiratet sind, hat wieder wunderschöne Exemplare gebracht.

Die Farbe heißt „Champagner“ und sieht einfach nur edel aus.
Sie kamen auch gerade rechtzeitig, denn die Geburtstagsrosen waren jetzt hin (2 Wochen haben die gestanden, das ist wirklich lange).
Eigentlich finde ich es doof, die jetzt auch noch zu zeigen, aber das Bild ist von den Lichtverhältnissen so merkwürdig geworden.
Naja, und damit niemand denkt, hier wird nur noch gefeiert und Marion kriegt ständig Blumen und treibt sich zwischendrin auf Weihnachtsfeiern rum: Hier ist mein Strickwerk seit letzten Sonntag. Der Kalenderschal, die Anleitung findet man hier
Ich habe mich für Noro Kureyon entschieden, leider war da aber auch im Knäuel ein neuer Faden angesetzt, der den Farbverlauf total anders fortsetzte, als es sein durfte, und ich habe erst mal abgewickelt, bis das wieder stimmte. Dafür ist die Wolle wirklich zu teuer, ich weiß aber leider nicht mehr, wo ich sie gekauft habe.
Ach ja, weil wir bei Blumen waren, ich habe eine Amaryllis mit 2 Blütenstielen geschenkt bekommen, da hat man dann 11 Blüten!