Juli 19 2009

Meine neue Lesebrille

Das ist so eine tolle Sache! Sie ist doppelt so stark wie die alte, und ich habe mich immer gewundert, dass beim Sticken die Fäden so hin und her wankten. An die Rosenborte von der Lulu habe ich mich seit einem Jahr nicht getraut, an vieles andere auch nicht, ich habe einfach die Stellen nicht getroffen. Auf jeden Fall ist das jetzt so toll, das geht alles so leicht von der Hand!

Da habe ich, passend zur Jahreszeit, gleich noch einen Erdbeerkranz hinterher gemacht!

Januar 1 2008

Vorweihnachts- und Weihnachtsstickereien

Logisch habe ich auch in der Vorweihnachtszeit gestickt, einmal eine N+F-Beute aus dem letzten Jahr, das war von Mikusch-Design ein Sternenmotiv, das aus verschiedenen melierten Garnen, sowohl von Anchor als auch von DMC, gestickt wurde. Die Stickrichtung war mal waagerecht und mal senkrecht. Es ist ja sowieso ulkig mit den Verlaufsgarnen, weil man ja jedes Kreuz einzeln fertig stickt und nicht reihenweise erst die Unter- und dann die Oberstiche stickt.


Ich werde mich in Ruhe nach einem Rahmen umsehen, das wird wohl etwas dunkles werden, vielleicht in dem dunklen Rot?

2 Tage vor Weihnachten habe ich mich dann mit Keksen befasst:

Das sind LKEs, es gibt noch eine Glocke und einen Stern, eigentlich ist oben jeweils noch ein Tannenzweig mit einem roten Bändchen dran, das hat mir aber nicht gefallen, es sah bei mir ein bißchen wie gewollt und nicht gekonnt aus, weil das aus Backstitches war in unterschiedlichen Schrägen.

Da das bestimmt sowieso mit den beiden anderen Motiven auf roten Stoff als Tischband enden wird, habe ich es bei den Brauntönen gelassen.

 

Am 2. Feiertag habe ich endlich etwas angefangen, das bei mir schon lange vorbereitet und sortiert lag:


Eigentlich bin ich mit dem Fortschritt für eine Woche ganz zufrieden, mal sehen, wie ich weiterkomme, ab morgen ist die faule Zeit vorbei.