Januar 11 2015

Die Feiertage sind vorbei

Alle Geschenke sind gemacht, und was seit Oktober im dunklen Schrank darauf gewartet hat, dass es verpackt und verschenkt wird, kann jetzt auch gezeigt werden.

Da wären erst mal Socken. 6 Paar. Stinos in Größe 45 , Wolle aus dem Opal- Wolle:IMG_2130 Dann ein „Jeck“ aus einem Schoppel- GarnmuttiEin Paar Stinos Größe 39, ebenfalls Opal- Abo- Garn,silke

ein Paar aus „Opal Surprise“ mit einem Muster aus dem Sockenabo von „die Wolllust“,
AnnemarieDann Stinos aus einem Opal „Hundertwasser“ – Knäul,Christine

und noch einmal Opal, ein Abo – Knäul, schön weihnachtlich, mit „Sprottenpaulas Zackenrand“
Doris

Dann gab es noch ein paar Handstulpen, Anleitung von Jutta Schneider, „VictOrians“

VictOriansund drei „gute Laune- Täschchen“ habe ich genäht.

gutelaune Dazu noch ein Mystery gestrickt, die „Pythia“

Pythia

Und bei Stephen Wests Mystery habe ich auch mitgestrickt, das lag dann allerdings in den 2 Wochen vor Weihnachten brach, weil da noch der eine oder andere Socken zu stricken war 🙂

exstation gepannt Exploration stationIm Moment kämpfe ich beim Fotografieren mit den Lichtverhältnissen, das untere zeigt den Aufbau des Schals nicht so schön, dafür sind die Farben „echter“.

Eigentlich ganz schön viel, so geballt in einem Post, aber ich konnte ja auch lange nichts zeigen.

Den Adventsschal- KAL von „Stroh zu Gold“ habe ich dann nicht am 1. Dezember, sondern am 1.1. angefangen, Spaß macht es trotzdem

AdventsKAL

Und damit die Produktion weiter läuft, gehe ich mal noch ein bisschen ans Spinnrad 🙂

Da mache ich gerade in Grün 🙂

IMG_2151

März 15 2009

Aufgearbeitet

Da waren ja noch die „Very Terhi“, die Handstulpen, die wegen der Salidas etwas weggeschoben wurden. Heute morgen nach dem morgendlichen Sudoku sind sie fertig geworden, es war ja wirklich nur noch ein Klacks.
Es soll ja auch im Frühling noch kalte Tage geben, und sie sind ja nicht winterlich dick.
Februar 4 2009

Eigentlich auch Socken,..

..aber für die Vorderfüsse.
Gestrickt nach dem Muster von Wollke7, ich bin ja Wiederholungstäter mit dem Muster.
Die grauen sind schon verschenkt und die orangefarbenen sind – endlich auch mal- für mich. Pro Stulpe sind 50 gr. Lana Grossa Mondo verstrickt.


Bei der Gelegenheit, hat jemand eine vernünftige Erklärung dafür, dass Blogger beimm Hochladen immer munter die Fotos dreht?

Januar 10 2009

Handstulpen

Handstulpen habe ich gestrickt, aus Noro Kureyon. Eigentlich ist das schon das 2. Paar aus diesem Knäuel, das erste hatte ich im Vorweihnachtsstress nicht fotografiert. Das Ganze nach einer Anleitung von Wollke7 .
Liess sich unglaublich gut und zügig stricken, und ich finde das Muster einfach nur schön.