Dezember 6 2016

ich nähe wieder!

Schuld daran ist Birgit Freyer, sie hat angefangen, Anleitungen für Taschen zu schreiben, also für Projekte, die klein und schnell herzustellen sind und auch anfängertauglich. Man investiert nicht gleich Unsummen ins Material und muss sich auch nicht ärgern, wenn es daneben geht. Tut es aber nicht, die Anleitungen sind verständlich und an entscheidenden Stellen mit Fotos oder Grafiken versehen.

Ich kann ja mal zeigen, was ich so genäht habe davon in der letzten Zeit:

Angefangen hat es mit der Bügeltasche „Lambrusca“

img_4528

img_4527

 

Danach habe ich mich an „SantaFiore “ versucht, die ist schon einige Zeit in Betrieb

img_4531img_4530

 

Auch die „Obscura“ habe ich genäht

marions-002

noch eine Bügeltasche mit rundem Bügel, ähnlich der „Lambrusca“

marions-015 marions-024

 

Und last not least meine Lieblings- Zug- Fahr- Tasche, die“ Circulum“

img_4533 img_4534

Die ist absolut klasse auf den kleinen Tischen im Zug.

Alle Taschen sind, um eine Größenordnung herzustellen, ausreichend für ein Socken- Strick- Projekt.

Alle Anleitungen kann man kaufen auf www.taschenspielerin.de

Und heute, am Nikolaustag, ist die Anleitung für die „Circulum“ im Weihnachtskalender bei www.die-wolllust.de

Und für Hilfestellung gibt es die Facebook- Gruppe „TaschenSpielerin“, vielleicht lesen wir uns da ja wieder?

Januar 11 2015

Die Feiertage sind vorbei

Alle Geschenke sind gemacht, und was seit Oktober im dunklen Schrank darauf gewartet hat, dass es verpackt und verschenkt wird, kann jetzt auch gezeigt werden.

Da wären erst mal Socken. 6 Paar. Stinos in Größe 45 , Wolle aus dem Opal- Wolle:IMG_2130 Dann ein „Jeck“ aus einem Schoppel- GarnmuttiEin Paar Stinos Größe 39, ebenfalls Opal- Abo- Garn,silke

ein Paar aus „Opal Surprise“ mit einem Muster aus dem Sockenabo von „die Wolllust“,
AnnemarieDann Stinos aus einem Opal „Hundertwasser“ – Knäul,Christine

und noch einmal Opal, ein Abo – Knäul, schön weihnachtlich, mit „Sprottenpaulas Zackenrand“
Doris

Dann gab es noch ein paar Handstulpen, Anleitung von Jutta Schneider, „VictOrians“

VictOriansund drei „gute Laune- Täschchen“ habe ich genäht.

gutelaune Dazu noch ein Mystery gestrickt, die „Pythia“

Pythia

Und bei Stephen Wests Mystery habe ich auch mitgestrickt, das lag dann allerdings in den 2 Wochen vor Weihnachten brach, weil da noch der eine oder andere Socken zu stricken war 🙂

exstation gepannt Exploration stationIm Moment kämpfe ich beim Fotografieren mit den Lichtverhältnissen, das untere zeigt den Aufbau des Schals nicht so schön, dafür sind die Farben „echter“.

Eigentlich ganz schön viel, so geballt in einem Post, aber ich konnte ja auch lange nichts zeigen.

Den Adventsschal- KAL von „Stroh zu Gold“ habe ich dann nicht am 1. Dezember, sondern am 1.1. angefangen, Spaß macht es trotzdem

AdventsKAL

Und damit die Produktion weiter läuft, gehe ich mal noch ein bisschen ans Spinnrad 🙂

Da mache ich gerade in Grün 🙂

IMG_2151

Januar 8 2012

Weihnachtsgeschenke

Jetzt kann ich sie zeigen, die Sachen, die ich zu Weihnachten so verscheinkt habe.
Da wäre als erstes eine Antonia (Entwurf Birgit Freyer)
Dann eine Zora aus dem Tücherrausch- Abo von „Die Wollust

Und dann eine „maluka!, das Muster gibt es gratis bei Ravelry. Es ist ein schönes, leicht zu strickendes Muster, aber wirklich nur ein relativ kleines Halstuch.
2 Paar Filzpuschen habe ich noch gemacht, aber leider vergessen zu fotografieren.
Dafür habe ich diese Socken geknipst:
Das Muster ist das Fächermuster aus dem Heft „Jeans! Socken!“
Das ist wirklich ein lohnendes Heft.
Ach ja, und genäht habe ich auch noch ein bisschen,
„Gute Laune – Täschchen“ vom Stoffwerk.
Die linke, die etwas abseits steht, ist kleiner als die anderen. Für’s Kind, damit die Wimperntusche etc. untergebracht werden kann. Hatte sie sich gewünscht.
Und jetzt hätte ich sie beinahe vergessen: Die Topflappen.
Ich hatte schon im Sommer angefangen, weil ich wusste, dass es ein paar mehr werden würden.
Und hatte auch schon Bilder hier gezeigt.
Das war dann das Endergebnis im Dezember, alle wegverschenkt. Die beiden Paare aus dem vorigen Post hatte ich schon im Sommer an Mutter und Schwiegermutter verschenkt.

Ein weiteres Paar ist in Arbeit, ich brauche noch ein kleines Geburtstagsgeschenk.
Ja, und der Adventskalenderschal ist auch fertig, den kann ich aber noch nicht zeigen, der ist noch „unter Spannung“.

Dezember 7 2011

Beute von der Nadel + Faden

Die Tasche hatte mir auf der N+F so gut gefallen, dass ich mir die Materialpackung dafür gekauft hatte. Heute habe ich sie fertig bekommen. (Was so ein Urlaubstag mit Schlechtwetter doch ausmacht.)
Aber, wie es im Dezember nun mal so ist: Als ich die fertige Tasche fotografieren wollte, war es dunkel. Deshalb ist das Bild nicht so berauschend.
Aber dafür gibt es noch ein zweites mit dem Motivstoff vom Deckel.
Ich musste mich entscheiden, ob ich das Colosseum in Gänze oder lieber den Eiffelturm wollte. Ein Eiffelturm ohne Füsse hätte jedoch zu dämlich ausgesehen.